Lipp (Philipp)

Lipp (Philipp)
Der Lipp, der Lipp hot d' Hosa geflickt, da draussen am a Roinle; er hat a gstumpets Kittele an, ma sieht'm seine Beinle.Birlinger, 1118.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Philipp — auf den gleich lautenden Rufnamen griechischen Ursprungs (zu griech. phнlos »Freund« und hнppos »Pferd«, also etwa »Pferdefreund«) zurückgehender Familienname. Der Name gelangte mit anderen griechischen Namen in hellenistischer Zeit nach… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Lipp — 1. Aus einer verkürzten Form von Philipp gebildeter Familienname. 2. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Lipp, Stadtteil von Bedburg (Nordrhein Westfalen) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Lippische Münzgeschichte — Lippisches Wappen 1528–1687 Lippisches Wappen 188 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Mainz-Altstadt — In der Liste der Kulturdenkmäler in Mainz Altstadt sind alle Kulturdenkmäler im Ortsbezirk Altstadt der rheinland pfälzischen Stadt Mainz aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 1. Februar 2010).… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Hundertjähriger Krieg und burgundische Großmacht: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte —   Im Vertrag von Paris hatte die englische Krone 1259 auf den größten Teil ihres Festlandbesitzes verzichtet und leistete für das Herzogtum Guyenne (Aquitanien) den Lehnseid. Dies bewirkte gemeinsam mit dem Verzicht König Jakobs I. von Aragonien… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Theologen — Chronologische Liste deutschsprachiger Theologen siehe auch: Liste von Theologen (alphabetisch) Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Zeit der Reformation 3 Pietismus und Rationalismus 4 19. Jahrhundert 5 20. Jahrhu …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Theologe — Chronologische Liste deutschsprachiger Theologen siehe auch: Liste von Theologen (alphabetisch) Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Zeit der Reformation 3 Pietismus und Rationalismus 4 19. Jahrhundert 5 20. Jahrhu …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Theologen — Chronologische Liste deutschsprachiger Theologen siehe auch: Liste von Theologen (alphabetisch) Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Zeit der Reformation 3 Pietismus und Rationalismus 4 19. Jahrhundert 5 20. Jahrhu …   Deutsch Wikipedia

  • Knabenkantorei Basel — Sitz: Basel / Schweiz Träger: eigenständig Gründung: 1927 Gattung: Knabenchor …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”